 |
|  |
Saisonstart 2021 - 03.01.2021 (
malkowski)
|
Liebe Armbrust-Schützen,
es ist nicht schön, aber der Lockdown macht es erforderlich, dass wir auch die Saison 2021 nicht in normaler Art und Weise durchführen können. Da mit einer Verlängerung des derzeitigen Lockdowns gerechnet werden muss, sind die Schützenhäuser vermutlich vor Ende Januar nicht in allen Bundesländern wieder geöffnet. Ein gesetzlich regulärer Schießbetrieb ist aber erforderlich, um die Liga zu starten.
Daher hat der Liga-Ausschuss beschlossen:
- Der Beginn der Armbrustliga 10m wird um einen Monat verschoben, der erste Durchgang ist bis Ende Februar zu absolvieren. Die nachfolgenden Durchgänge verschieben sich entsprechend auch um einen Monat.
- Die Armbrustliga 10m kniend startet ebenfalls erst im Februar. Den beteiligten Vereinen liegt ein separater Terminplan vor.
- Für die Armbrustliga 30m besteht noch kein Entscheidungsbedarf, da der erste Durchgang erst für März vorgesehen ist.
Bezüglich des weiteren Vorgehens „fahren wir auf Sicht“, d.h. wir entscheiden Monat für Monat neu.
Viele GrüßeDer Liga-Ausschuss
|
|
Armbrust 10 kniend erfolgreich beendet (
malkowski)
|
Liebe Armbrust-Fans,
heute mal gute Nachrichten: die Liga 10m kniend hat die Saison erfolgreich beendet. Und Tabellen lügen nicht – mit Leverkusen-Steinbüchel setzte sich die ringzahlstärkste Mannschaft durch. Im letzten Wettkampf gewann man 2:1 gegen den starken Verfolger und Zweitplatzierten SG Müllheim. Gratulation dem Team um Udo Bonn, Olaf Hübsch und Matthias Hötte!
In der Einzelwertung schießt Udo Bonn in einer „eigenen Liga“, mit 393 Ringen im Schnitt und dem Spitzenergebnis von 398 Ringen hielt er Jochen Michaelis (Oberzwehren) und Rainer Nusser (Müllheim) klar auf Distanz. Bei den Juniorinnen verteidigte Melina Fountoukakis (Köln-Stammheim) ihren Titel aus dem Vorjahr.
Alle Beteiligten haben viel Spaß an der Liga 10m kniend, sie ist nicht zuletzt ein gutes Training für die 30m. Daher wäre es prima, wenn sich für die kommende Saison noch einige Teams finden würden.
Beste Grüße und bleibt gesund
Der Liga-Ausschuss
|
|
Abbruch der Saison 2020 (
malkowski)
|
Liebe Armbrust-Schützen,
vielen Teams ist es nach wie vor nicht möglich, einen regulären Schieß- oder gar Wettkampfbetrieb durchzuführen. Daher hat der Liga-Ausschuss entschieden:
- Die Saison 2020 der Armbrustliga 10m und 30m wird per sofort abgebrochen, es werden keine weiteren Wettkämpfe durchgeführt. Das Finale 30m ist für 2020 ersatzlos gestrichen.
- Es gibt keine Aufsteiger und keine Absteiger, die Gruppeneinteilung für das kommende Jahr bleibt unverändert.
- Die Saison 2021 beginnt (hoffentlich) zum üblichen Startzeitpunkt, also 10m erster Durchgang im Januar und 30m erster Durchgang im März.
Für die Liga 10m kniend ist noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Es ist schade, dass wir die Armbrustliga nicht zu Ende bringen können, wir Armbrustschützen sind jedoch nicht die einzigen Sportler, die eine verkorkste Saison 2020 erleben müssen. Aber mit der Gesundheit gibt es ungleich wichtigere Dinge als Schießen, die Gesundheit Aller hat absolute Priorität.
Wir sehen uns in 2021! Bis dahin bleibt gesund und zuversichtlich!
Der Liga-Ausschuss
|
|
Information des Liga-Ausschusses bzgl. des weiteren Verlaufs (
malkowski)
|
Liebe Armbrust-Schützen,
die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor im Griff. Die Schießstände sind nicht freigegeben, der Schießbestrieb muss weiter ruhen.
Ein regulärer Schießbetrieb ist aber erforderlich für die Wiederaufnahme der Wettkämpfe.
Der Liga-Ausschuss hat über das weitere Vorgehen diskutiert und folgenden Beschluss gefasst:
- Die Armbrustliga wird in allen drei Disziplinen für einen weiteren Monat ausgesetzt, der Endtermin für den nächsten Durchgang ist verschoben auf den 30. Juni.
Ende Mai/Anfang Juni wird der Liga-Ausschuss abermals beraten müssen.
- Wir wollen unsere Entscheidung auf eine möglichst breite Basis stellen, daher werden wir Ende Mai alle Mannschaftsführer befragen und um ihre Einschätzung zum weiteren Vorgehen bitten.
Gegeben dieses Meinungsbild wird der Liga-Ausschuss entscheiden.
Damit wir nicht zu sehr im „luftleeren“ Raum agieren, sind Kommentare aller Art, Einschätzungen der Lage, Hinweise auf eventuelle Probleme bei der Wiederaufnahme der Wettkämpfe etc. herzlich willkommen!
Bleibt gesund, zuhause und zuversichtlich!
Der Liga-Ausschuss
|
|
Information des Liga-Ausschusses bzgl. des weiteren Verlaufs (
malkowski)
|
Liebe Armbrust-Schützen,
der Liga-Ausschuss hat eingehend über die angemessene Reaktion bezüglich der Corona-Pandemie beraten und folgenden Beschluss gefasst:
- Die Armbrustliga setzt den Liga-Betrieb für zunächst zwei Monate aus. Dies gilt für alle Disziplinen, also 10m , 10m kniend und 30m.
- Der nächste Durchgang ist – Stand heute - bis Ende Mai zu absolvieren.
- In vier bis sechs Wochen werden wir erneut beraten, wie dann weiter verfahren werden soll. Alle Optionen (normale Weiterführung, abermalige Verschiebung, komplette Absage der Saison) stehen dann zur Diskussion.
- Das Finale 10m am 25. Juli in Oldenburg ist definitiv abgesagt.
- Über die Durchführung der Finals in 10m und 30m wird ebenfalls in vier bis sechs Wochen entschieden werden.
Anders als der DSB haben wir in der Armbrustliga keine Großveranstaltungen. Aufgrund der Fernwettkämpfe sind wir an sich weniger direkt betroffen. Aber die indirekte Betroffenheit ist natürlich immens. Bei vielen Vereine wurde oder wird der Schießstand gesperrt, sodass ein regulärer Schießbetrieb bzw. Wettkampf nicht mehr stattfinden kann. Eine nicht akzeptable Wettbewerbsverzerrung wäre die Folge. Des Weiteren wollen wir auf gar keinen Fall Schützen das Gefühl geben, dass sie gewissermaßen gezwungen werden, ein für sie nicht vertretbares gesundheitliches Risiko einzugehen. Ganz klar gilt: Gesundheit hat absolute Priorität, auch unsere Armbrustliga hat sich dem unterzuordnen.
Bleibt gesund!
Der Liga-Ausschuss
|
|
|  |
Login
|
Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an |
|
Sponsoren
|
![]() |
|
|
|